Arnold Metzen Beiträge zur westeuropäischen Kulturgeschichte
Navigation
Home
Publikationen
Exkursionen
Vorträge z. westeurop.Kulturgeschichte
Zweitstudium
Seminararbeiten A. Metzen
=> 1. Die norisch-pannonische Frauentracht (6.7.1999)
=> 2. Merowingerzeitl. Klostergründungen: Tholey, Schuttern, Echternach (28.2.2000)
=> 3. Ottonische Pfalzen und Königshöfe: Grona, Werla, Pöhlde (28.2.2000)
=> 4. Das eisenzeitliche Hill-Fort von Stanwick (5.6.2000)
=> 5. Pressblechfibeln mit christlichen Symbolen aus merowingischen Reihengräbern (3.4.2000)
=> 6. Geomagnetische Prospektion (5.12. 2001)
=> 8. Childerich und Omharus - Tournai u. Apahida (3.2.2002)
=> 7. Die Motte und ihre Erforschung (9.1.2001)
=> 9. Childerich I (23.102001)
=> 10. Die Ungarn zur Zeit der frühen Arpaden : Die ungar. Streifzüge (4.3.2002)
=> 11. Die Gräber von Apahida und ihr Umfeld (4.2.2002)
=> 12. Esztergom u. Gran (19.2.2002)
=> 13. Die Burg Tannenberg und ihre Ausgrabungen (16.4.2002)
=> 14. Gustav Kossinna u. die archäologische Kultur (3.6.2002)
=> 15. Die Stadtwüstung Landsberg bei Wolfhagen (25.2.2003)
=> 16. Die angelsächsische Invasion Britanniens (29.4.2003)
=> 17. Der St. Galler Klosterplan (15.6.2004)
=> 18. Zur Lokalität der Schlacht bei Zülpich (24.10.2006)
=> 19. Die Grotten von Han-s. Lesse (Unterwasserarchäologie) (27.7.07)
Public Relations
Impressum
Gästebuch
2019
Sachbuch: Der Göttin Sohn
8. Childerich und Omharus - Tournai u. Apahida (3.2.2002)
Das Gold der Barbarenfürsten :
Leitung : Univ. Prof. Dr. H. Ament
Univ.Prof. Dr. J.F. Felten
Seminararbeit / Referat :
Childerich und Omharus / Tournai und Apahida
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
© Arnold Metzen